Die Energiegemeinschaft von Niedernsill bis Königsleiten bietet eine innovative und nachhaltige Lösung für die lokale Energieversorgung. Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen können gemeinsam erneuerbare Energie erzeugen, speichern und nutzen – ohne aufwändige Behördenwege, Gründungen oder Ansuchen. Durch gemeinschaftlichen Verbrauch und lokale Erzeugung lassen sich nicht nur Energiekosten senken, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit dem erfahrenen Partner Neoom.
Mit Energiegemeinschaften kann Ihre erzeugte Energiemenge über Grundstücksgrenzen hinweg gemeinsam genutzt und verwaltet werden. Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen erzeugen, speichern, nutzen und verkaufen gemeinsam erneuerbare Energie. Durch die lokale Erzeugung dieser Energie, die im nahen Umfeld verbraucht wird, können die Mitglieder Kosten sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen. Lange Übertragungswege werden vermieden.
Zur Umsetzung einer EEG sind verschiedene Schritte von der Konzepterstellung, über die Gründung einer Organisation, Registrierung und Aktivierung bis hin zum Abschluss der notwenigen Verträge nötig. Alle diese Schritte haben wir mit unserem Partner Neoom schon erledigt. Für Sie bedeutet das, dass Sie sich mit diesen Themen nicht mehr befassen müssen. Sie müssen sich nur als Mitglied in der bestehenden Energiegemeinschaft Oberpinzgau anmelden, um von den Vorteilen zu profitieren. Anmelden können sich Erzeuger von erneuerbarer Energie, die in die EEG einspeisen, Verbraucher, die Strom aus der EEG beziehen und den Überschuss aus der PV-Anlage einspeisen, aber auch Verbraucher, die den Strom aus der EEG beziehen und selber nicht einspeisen.
100% Ökostrom aus Ihrer Region: Nutzen Sie saubere Energie, selbst wenn Sie keine eigene PV-Anlage haben.
Kosteneffizienz: Sparen Sie Netzkosten und Abgaben im Vergleich zu herkömmlichen Anbietern.
Stabile Preise: Profitieren Sie von festen Strompreisen und unabhängigen Energiequellen.
Einfache Verwaltung: Über die Neoom App behalten Sie den Überblick über Ihren Verbrauch und Ihre Ersparnisse.
Gemeinsam mit unserem Partner Neoom bieten wir Ihnen einen bequeme digitale Anmelde- und Informationsplattform. Auf app.neoom.com finden Sie alle Schritte, die für den Beitritt zur SalzachSonne Energiegemeinschaft Oberpinzgau notwendig sind, genau erklärt. Die Anmeldung ist einfach und unkompliziert.
1) Registrieren Sie sich auf der Plattform.
2) Hinterlegen Sie Ihren Zählpunkt und Ihre Anschrift.
3) Prüfung der technischen Umsetzbarkeit.
Der finale Schritt umfasst die Freischaltung und den offiziellen Start Ihres Beitritts zur EEG. Dieser Prozess dauert normalerweise ca. 14 Tage.
Anmeldung zur SalzachSonne
Energiegemeinschaft Oberpinzgau